+
+

Ski Alpin Weltcup 2025/2026: Kalender mit allen Terminen und Orten

Mit dem Riesenslalom in Sölden startet der alpine Ski-Weltcup Ende Oktober in die neue Saison 2025/2026. Über 80 Rennen stehen bis März auf dem Programm. Wir haben einen Blick auf den Kalenderentwurf der FIS geworfen und direkt darunter alle Termine und Orte in Tabellenform aufgelistet – inklusive Downloadfunktion als PDF und iCal. Sollte es zu Änderungen kommen, werden diese schnellstmöglich im Kalender ergänzt.

>> Das sind die erfolgreichsten Skimarken im Weltcup

Bewährte Austragungsorte und Olympia-Highlight

Nightrace-Doppelpack: In Schladming werden heuer wieder zwei Flutlichtrennen auf der Planai ausgetragen.
Nightrace-Doppelpack: In Schladming werden heuer wieder zwei Flutlichtrennen auf der Planai ausgetragen. © OK Weltcup Alpin Schladming - Raffalt/Huber

Der kommende Olympia-Winter wird geprägt sein von vielen bekannten und bewährten Austragungsorten, ergänzt durch einige wenige neue Locations. Sowohl für die Männer als auch die Frauen stehen bis zum Ende des Winters stolze 42 Rennen auf dem Programm.

Gemeinsamer Auftakt für Herren und Damen

Den Anfang macht traditionell der Riesenslalom für beide Geschlechter am letzten Oktober-Wochenende in Sölden. Drei Wochen später geht es dann mit dem Doppelpack in Levi und Gurgl weiter, wobei auch dort wieder Männer und Frauen gleichzeitig zu Gast sein werden.  

Danach fliegt der Weltcuptross für zwei Rennwochen über den großen Teich nach Nordamerika. Neben Beaver Creek und Tremblant werden dann zum ersten Mal seit über 20 Jahren auch Weltcuprennen in Copper Mountain in Colorado ausgetragen.

Große Klassiker dürfen nicht fehlen

Im Anschluss geht es zurück nach Europa, wo viele beliebte Klassiker wie Gröden, Val d'Isère, Alta Badia, Adelboden, Flachau, Wengen, Schladming oder auch Kitzbühel auf dem Programm stehen. Eine Premiere wird im Januar zudem der italienische Skiort Tarvisio mit zwei Speedrennen der Frauen feiern.

Medaillenkampf im Februar 2026

Großes Highlight der Saison werden die Olympische Winterspiele von 6. bis 22. Februar 2026 in Italien werden, wobei die Damenrennen in Cortina d'Ampezzo und die Herrenrennen in Bormio durchgeführt werden. Auch die neue Team-Kombination mit den Duos aus Abfahrts- und Slalomstarter werden dort stattfinden.

Finale gleich in zwei Skigebieten

Zum Ende der Saison geht es für die Teams nach ein paar europäischen Stationen – darunter auch Garmisch – weiter zum großen Weltcupfinalein die Region um Lillehammer. Während die Speedrennen am Wochenende in Kvitfjell stattfinden, trägt man die Technikdisziplinen unter der Woche in Hafjell aus.

>> Punktestand Gesamtweltcup und Disziplinen

>> Kader und Athleten der Saison

Anzeige

Ski Alpin Herren: Termine der Männer 2025/2026

DatumOrtDisziplin 
26.10.2025
Sonntag
Sölden (AUT)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
16.11.2025
Sonntag
Levi (FIN)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
22.11.2025
Samstag
Gurgl (AUT)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
27.11.2025
Donnerstag
Copper Mountain (USA)Super G
neu!
 
28.11.2025
Freitag
Copper Mountain (USA)Riesenslalom
neu!
 
05.12.2025
Freitag
Beaver Creek (USA)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
06.12.2025
Samstag
Beaver Creek (USA)Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
07.12.2025
Sonntag
Beaver Creek (USA)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
13.12.2025
Samstag
Val d'Isère (FRA)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
14.12.2025
Sonntag
Val d'Isère (FRA)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
19.12.2025
Freitag
Gröden (ITA)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
20.12.2025
Samstag
Gröden (ITA)Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
21.12.2025
Sonntag
Alta Badia (ITA)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
22.12.2025
Montag
Alta Badia (ITA)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
28.12.2025
Sonntag
Ort noch unbekanntSuper-G 
07.01.2026
Mittwoch
Madonna di Campiglio (ITA)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
10.01.2026
Samstag
Adelboden (SUI)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
11.01.2026
Sonntag
Adelboden (SUI)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
16.01.2026
Freitag
Wengen (SUI)Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
17.01.2026
Samstag
Wengen (SUI)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
18.01.2026
Sonntag
Wengen (SUI)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 

23.01.2026
Freitag

Kitzbühel (AUT)Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
24.01.2026
Samstag
Kitzbühel (AUT)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
25.01.2026
Sonntag
Kitzbühel (AUT)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
27.01.2026
Dienstag
Schladming (AUT)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
28.01.2026
Mittwoch
Schladming (AUT)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
31.01.2026
Samstag
Crans Montana (SUI)Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
07.02.2026
Samstag
Bormio (ITA)
Olympische Spiele

Abfahrt

 
09.02.2026
Montag
Bormio (ITA)
Olympische Spiele
Team Kombi 
11.02.2026
Mittwoch
Bormio (ITA)
Olympische Spiele
Super-G 
14.02.2026
Samstag
Bormio (ITA)
Olympische Spiele
Riesenslalom 
16.02.2026
Montag
Bormio (ITA)
Olympische Spiele
Slalom 
28.02.2026
Samstag
Garmisch (GER)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
01.03.2026
Sonntag

Garmisch (GER)

Super-G 
07.03.2026
Samstag
Kranjska Gora (SLO)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
08.03.2026
Sonntag
Kranjska Gora (SLO)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
14.03.2026
Samstag
Courchevel (FRA)Abfahrt 
15.03.2026
Sonntag
Courchevel (FRA)Super-G 
21.03.2026
Samstag
Kvitfjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
22.03.2026
Sonntag
Kvitfjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
24.03.2026
Dienstag
Hafjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
25.03.2026
Mittwoch
Hafjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Slalom
Ergebnis Vorjahr
 

(Änderungen jederzeit möglich! Startzeiten werden ergänzt, sobald sie feststehen)

>> Zum Ausdrucken: Weltcup Kalender als PDF

>> Für den Kalenderimport: Weltcup Kalender als iCal
(wird sofort ergänzt, sobald die Startzeiten feststehen)

Ski Alpin Damen: Termine der Frauen 2025/2026

DatumOrtDisziplin 
25.10.2025
Samstag
Sölden (AUT)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
15.11.2025
Samstag

Levi (FIN)

Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
23.11.2025
Sonntag
Gurgl (AUT)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
29.11.2025
Samstag
Copper Mountain (USA)Riesenslalom
neu!
 
30.11.2025
Sonntag
Copper Mountain (USA)Slalom
neu!
 
06.12.2025
Samstag
Tremblant (CAN)Riesenslalom
Ergebnis 2023
 
07.12.2025
Sonntag
Tremblant (CAN)Riesenslalom
Ergebnis 2023
 
12.12.2025
Freitag
St. Moritz (SUI)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
13.12.2025
Samstag
St. Moritz (SUI)Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
14.12.2025
Sonntag
St. Moritz (SUI)Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
16.12.2025
Dienstag
Courchevel (FRA)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
20.12.2025
Samstag
Val d'Isère (FRA)Abfahrt
 
 
21.12.2025
Sonntag
Val d'Isère (FRA)Super-G
 
 
28.12.2025
Sonntag
Semmering (AUT)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
29.12.2025
Montag
Semmering (AUT)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
03.01.2026
Samstag
Kranjska Gora (SLO)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
04.01.2026
Sonntag

Kranjska Gora (SLO)

Slalom
Ergebnis Vorjahr

 
10.01.2026
Samstag
Zauchensee (AUT)Abfahrt
Ergebnis 2024
 
11.01.2026
Sonntag
Zauchensee (AUT)Super-G
Ergebnis 2024
 
13.01.2025
Dienstag

Flachau (AUT)

Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
17.01.2026
Samstag
Tarvisio (ITA)Abfahrt
neu!
 
18.01.2026
Sonntag
Tarvisio (ITA)Super-G
neu!
 
20.01.2026
Dienstag
Kronplatz (ITA)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
24.01.2026
Samstag
Spindlermühle (CZE)Riesenslalom
 
 
25.01.2026
Sonntag
Spindlermühle (CZE)Slalom
Ergebnis 2023
 
30.01.2026
Freitag
Crans Montana (SUI)Abfahrt
Ergebnis 2024
 
01.02.2026
Sonntag
Crans Montana (SUI)Super-G
Ergebnis 2024
 
08.02.2026
Sonntag
Cortina d'Ampezzo (ITA)
Olympische Spiele
Abfahrt
 
 
10.02.2026
Dienstag
Cortina d'Ampezzo (ITA)
Olympische Spiele
Team Kombi
 
 
12.02.2026
Donnerstag
Cortina d'Ampezzo (ITA)
Olympische Spiele
Super-G
 
 
15.02.2026
Sonntag
Cortina d'Ampezzo (ITA)
Olympische Spiele
Riesenslalom
 
 
18.02.2026
Mittwoch
Cortina d'Ampezzo (ITA)
Olympische Spiele
Slalom
 
 
28.02.2026
Samstag
Soldeu (AND)Abfahrt
Ergebnis 2024
 
01.03.2026
Sonntag
Soldeu (AND)Super-G
Ergebnis 2024
 
07.03.2026
Samstag
Val di Fassa (ITA)Abfahrt
Ergebnis 2024
 
08.03.2026
Sonntag
Val di Fassa (ITA)Super-G
Ergebnis 2024
 
14.03.2026
Samstag
Åre (SWE)Riesenslalom
Ergebnis Vorjahr
 
15.03.2026
Sonntag
Åre (SWE)Slalom
Ergebnis Vorjahr
 
21.03.2026
Samstag
Kvitfjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Abfahrt
Ergebnis Vorjahr
 
22.03.2026
Sonntag
Kvitfjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Super-G
Ergebnis Vorjahr
 
24.03.2026
Dienstag
Hafjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Slalom 
25.03.2026
Mittwoch
Hafjell (NOR)
Weltcupfinale Lillehammer
Riesenslalom 

(Änderungen jederzeit möglich! Startzeiten werden ergänzt, sobald sie feststehen)

Terminkalender zum Download

Wer kein Rennen der Saison verpassen will, der kann sich den Ski-Weltcup-Kalender per PDF herunterladen oder ihn per iCal gleich in den eigenen Kalender am Smartphone oder PC importieren:

>> Zum Ausdrucken: Weltcup Kalender als PDF

>> Für den Kalenderimport: Weltcup Kalender als iCal
(wird sofort ergänzt, sobald die Startzeiten feststehen)

Anzeige

Weitere Wintersport-Kalender

Neben dem Ski-Weltcup findest du bei uns auch weitere Weltcupkalender mit ausführlichen Infos und Download-Möglichkeiten:

>> Biathlon Weltcup

>> Skispringen Weltcup

>> Langlauf Weltcup

>> Nordische Kombination Weltcup

>> Skicross Weltcup

>> Snowboard Weltcup

Als Redakteurin bei Skigebiete-Test habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht: Seit 2016 bin ich leitend für den Content auf Deutschlands größtem Wintersportportal zuständig. Die Berge faszinieren mich seit jeher und auf Skiern stand ich zum ersten Mal im Kindergarten. Falls ihr Fragen oder Anregungen zu Mehr erfahren
aktualisiert am 28 May 2025

Forum und Usermeinungen

Sana
vor 2 Monaten
Danke für die wunderbare arbeit! bravo Marco Odermatt, bravo Schweiz!

Grüsse aus der Schweiz
Sana
vor 3 Monaten
Hallo Andrea ich habe eine frage ob du mir ein link schiken kanst wie ich zu den Weltcup punkte komme?
Und wie ich am besten zu Biliet in der schweiz komme und wie ich an ein Fan treffen von Oderm...
Andrea Poschingervor 3 Monaten

Hallo Sana. Infos zu Fantreffen und Ticketverkäufen haben wir leider keine. Der Artikel zum Punktestand ist direkt hier über den Kommentaren noch einmal bei 'Ähnliche Artikel' verlinkt. Alternativ wäre hier der Link zum Rauskopieren: https://www.skigebiete-test.de/skimagazin/ski-alpin-weltcup-punkte-gesamtweltcup-disziplinen.htm

Sanavor 3 Monaten

Merci für die info schade häte jeman eine ide zu tiket oder fantrefen freue mich auf iede antwort lg sana

Alle 4 Kommentare anzeigen
Rainer
vor 4 Monaten
Hallo Andrea,schauen gerade den Riesenslalom der Damen. Wie ist das mit den 3 Klassen. Weltcup ist klar, da ist noch die Rede von Fis und Europacup bzgl der Qualifikation . Fis waere quasi 3. Liga...
Andrea Poschingervor 4 Monaten

Hallo Rainer, ja die Abstufung ist Weltcup, Europacup und dann die FIS-Rennen. Auf der Stufe des Europacups gibt es dann natürlich auf den anderen Kontinenten noch den Nordamerika-Cup, den Australien-Neuseeland-Cup, usw.

RAINER
vor 4 Monaten
Hallo Andrea, wie verhält es sich mit den Startplätze z. B. für Deutschland, wenn insgesamt nur 25 Fahrer plus Juniorenmeister fahren beim Weltcupfinale. Nach welchen Kriterien wird da ent...
Andrea Poschingervor 4 Monaten

Hallo Rainer. Die Startplätze beim Weltcupfinale sind unabhängig von der Nation. Da zählt rein das Ranking der jeweiligen Disziplin (Top 25). Da kann es sein, dass in manchen Disziplinen kein Deutscher mit dabei ist, aber dafür zum Beispiel fünf Schweizer.

Andrea Poschingervor 4 Monaten

Noch zur Ergänzung: Neben Top 25 und Juniorenweltmeister erhalten auch alle mit über 500 Punkten in der Gesamtwertung eine Startberechtigung in jeder Disziplin.

Alle 3 Kommentare anzeigen
Rainer
vor 4 Monaten
Wie ist das nochmal bei den WMs, da dürfen nur 25 Starter fahren plus Juniorenmeister oder so. Also überschaubar. Bei den Trainings fahren aber deutlich mehr. Wovon hängt es ab wer dann das ech...
Andrea Poschingervor 4 Monaten

Die 25er Regel (+Juniorenweltmeister) kommt beim Weltcupfinale zum Zug. Bei der Ski-WM darf jede Nation in jedem Rennen bis zu 4 Starter stellen. Um diese zu bestimmen, legen viele Verbände vorab Kriterien für die interne Qualifikation fest (z.B. 2xTop 15). Die Titelverteidiger der jeweiligen Disziplin sind automatisch gesetzt und zählen nicht zur 4er Regel. Beispiel: Marco Odermatt ist als Titelverteidiger in der Abfahrt gesetzt und so dürfen noch vier weitere Schweizer an den Start gehen.

Rainervor 4 Monaten

Danke für die wie immer kompetente Info, da hab ich wohl was verwechselt WM und WC Finale

Rainer
vor 4 Monaten
Ja der Sieg von Alice hat uns auch total gefreut. So langsam läufts bei ihr. Sie kennt ja eigentlich nur Winter. Wenn hier die Saison endet,geht's in NZ in den Winter und umgedreht.
Martina Hinz
vor 5 Monaten
Heute Riesenslalom der Frauen , war ein toller Wettbewerb. Besonders gefallen hat mir die Neuseeländer. Schade für Lara Gut Berami. Bin totaler Fan von ihr.
Erika
vor 5 Monaten
Bravo camille und Wendy
Joachim
vor 5 Monaten
Tolle Seite, vielen Dank! Auch der ical-Import ist toll. Leider nicht aktuell, er nimmt momentan nicht mit der Liste überein (Adelboden Wechsel Sa/So)
Andrea Poschingervor 5 Monaten

Hallo Joachim. Vielen Dank für den Hinweis. Das hat ich tatsächlich vergessen anzupassen. Habe es eben sofort geändert. Viele Grüße, Andrea aus der Redaktion.

Rainer
vor 6 Monaten
Hallo Andrea, wie ist die Regelung nochmal für die Ski WM bzgl Quali für das deutsche Team? Einmal unter den ersten 8 bzw 2 x unter den ersten 15.Ist das eine Und Regel, oder eine Oder Regel. Fi...
Andrea Poschingervor 6 Monaten

Hallo Rainer. Das ist eine "Oder-Regel", die der DSV da vorgibt. Deutsche Athleten können entweder einmal die Top 8 erreichen oder zweimal die Top 15. Anton Grammel hat z.B. am Wochenende die halbe Norm mit seinem 11. Platz im Riesenslalom geschafft. Wenn er nochmal die Plätze 1-15 erreicht, ist er in Saalbach fix mit dabei.

Rainervor 6 Monaten

Danke für die stets kompetenten Infos.Drücken wir die Daumen. Schöne Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr. Lg Rainer

Sana
vor 8 Monaten
So schade, dass Marco Odermatt ausgeschieden ist. Naja das nächste Mal dann. Go Odi go!
Rainer
am 17.05.2024
Danke für die neuen Daten. Interessante Infos
Fritz
am 01.03.2024
Geniale Seite! Super Arbeit! Leider etwas viel Werbung
Luca
am 09.02.2024
Ich finde diese Seite hervorragend. Es wäre aber such super, wenn es eine Möglichkeit bedteht, die Renn-Termine direkt in den Handykalender übertragen könnte

Hallo Luca. Vielen Dank für das Lob. Die Kalenderfunktion haben wir bereits. Du findest oben unter "Terminkalender zum Download" eine iCal-Datei. Einfach vom Handy aus draufklicken und die Termine können direkt im eigenen Kalender gespeichert werden. Bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne per Email unter [email protected] direkt bei uns melden. Viele Grüße, Andrea aus der Redaktion.

Rainer
am 20.11.2023
Hallo Andrea, leider spielt ja das Wetter oft nicht mit,dafür ist Eure Arbeit ja immer aktuell und die Infos top. Auch den Anhang mit den Pistenplänen find ich super. Danke dafür
Mark
am 09.10.2023
Warum wird in '24 nicht ein Slalom in Garmisch ausgetragen?

Hallo Mark. Das weiß leider nur die FIS. Wir tippen aber, dass es in der Kalenderplanung bereits genug technische Weltcupevents für diesen Winter gab und man sich daher in Garmisch auf Speedrennen konzentriert hat. Mal abwarten, wie es im nächsten Jahr wird. Viele Grüße, Andrea aus der Redaktion

Michael
am 21.01.2023
Diese Seite begleitet mich seit 3 Jahren zuverlässig und aktuell durch die Skiwinter. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank!
Rainer
am 05.12.2022
Tolle Seite seit Jahren,vielen Dank für Eure Infos und Arbeit
Stoni
am 19.11.2022
Super Seite!!!!!
Sibi
am 11.10.2022
Super Seite! Kanns kaum mehr erwarten. Endlich!!
André
am 03.11.2021
Diese Seite finde ich sensationell. So kann man das ganze Programm runterladen. schade nur auf iCal. Warum nicht auch auf Google ????

Hallo André. Import auf Google ist auch über die iCal-Adresse möglich. Einfach beim Google-Account einloggen und einen weiteren Kalender per URL hinzufügen. Bei der URL dann einfach die Adresse oben vom iCal hineinkopieren. Bei weiteren Fragen gerne per Mail unter [email protected] melden. Viele Grüße, Andrea

Gitta Klee
am 23.10.2020
Super
Knallsie Hardman
am 18.11.2019
ich liebe diese Seite !!!!!!!!
Toni und Maria aus Ravensburg
am 25.10.2019
Nirgendwo kann man erfahren welcher Sender die Übertragung bringt.
Oder ist es wieder dieses Durcheinander wie letztes Jahr wo man wieder nur Ausschnitte sieht oder man sieht außer Werbung fast g...

Hallo ihr Zwei! Es werden nahezu alle Skirennen auf Eurosport übertragen (meist in voller Länge im TV). Außerdem sind immer ARD oder ZDF vor Ort, die sich mit der Berichterstattung abwechseln (oft aber leider nur Ausschnitte im TV in Deutschland, komplett im Online-Livestream). In Österreich überträgt zudem ORF1 und in der Schweiz SRF2. Wer welches Rennen live im TV überträgt, findet ihr auch immer bei uns: Wir berichten im Vorfeld jedes Rennens über die Startzeiten, TV-Sender und Favoriten auf der verlinkten Ergebnisseite im Kalender.

Harry Potter

ORF eins. Sie zeigen immer die ganzen rennenLG.

Alle 3 Kommentare anzeigen
Anzeige
Anzeige
OSZAR »